Architektur - Architektur

Der Rietschelgiebel ist ein 1840 entstandenes Werk des Bildhauers Ernst Rietschel. Die ursprünglich an der Nordwand des ersten Hoftheaters in Dresden angebrachte Figurengruppe mit dem Titel „Allegorie der Tragödie“ ist seit 2003 am Neubau des Puppentheaters, dem so genannten Burgtheater, auf der Ortenburg in Bautzen, geschützt durch eine Glasfront, zu sehen. Die Figurengruppe zeigt die wichtigsten Szenen des 2. und 3. Teils der 458 v. Chr. von Aischylos beendeten „Orestie“-Trilogie.
19.09.2003 - 2003.09.19-419
Einen Kommentar absenden
Powered by Phoca Gallery