Detail - Detail

Der Schirgiswalder Rattenfänger hält die Querflöte falsch. Ob dieser grobe Fehler dem Schirgiswalder Schulgebäude diese Figur bescherte, ist nicht bekannt. Neben dem Rattenfänger zieren auch noch Münchhausen mit seiner Kugel und Till Eulenspiegel das fast 100 Jährige Schulgebäude. Warscheinlich hat damals der Zufall seine Hand im Spiel gehabt. Vermutet wird, daß die Figuren aus irgendeinem Grund übrig waren und beim Anbau der Seitengebäude (1922 - 24) ihren jetzigen Platz bekamen. Der Rattenfänger wurde von der Dresdner Steinmetzfirma Gilsdorf & Co. für 22.496 Mark erworben, Baron Münchhausen und Till Eulenspiegel von der Dresdner Werkstatt Vieweg kosteten damals 13.600 Mark. bei dem später an der Turnhalle dazugekommene Ehrendenkmal mit Brunnen belief sich die Rechnung auf 133.749,93 Mark. Auf das, was in dem Gebäude erzählt und gelehrt wird, sollen die drei Gestalten keine Rückschlüsse zulassen.
12. April 2000 - 2000.04.12-010
Einen Kommentar absenden
Powered by Phoca Gallery